Dieter Löhn, geboren 1936 in Gotha, Thüringen, kann auf eine 50jährige Tätigkeit im Baugewerbe zurückblicken. Den Meisterbrief im Bauhandwerk erhielt er als 24jähriger und baute in der Folge eine leistungsstarke mittelständische Baufirma auf, die u.a. sehr erfolgreich in den Bereichen Hochbau und Betonsanierung, und schließlich, nach der Auszeichnung mit dem Titel "Restaurator", verstärkt in der Restaurierung historischer Bauten agierte.
Vor allem sind in diesem Zusammenhang seine Mitarbeit am Berliner Reichstag, an diversen Berliner S-Bahnhöfen (Nikolassee, Wannsee), dem Einsteinturm in Potsdam und diversen Berliner und Brandenburger Kirchen zu nennen - so z.B. die St.Hedwigs-Kathedrale.
Daneben war Dieter Löhn über Jahrzehnte in der Lehrlingsausbildung tätig, unter anderem hat er mehrere Meister ausgebildet und einen "besten Lehrling Deutschlands".
Nach der Übergabe seiner Firma an einen seiner Söhne ist Dieter Löhn als staatlich anerkannter Sachverständiger, Baugutachter und Bauberater tätig.